Zitat:
Zitat von mumuku
Sehe ich auch so. Aber dann bleibt ja die Frage wovon kaufen sich die Pro´s dahinter ihr Essen und zahlen ihre Miete? Ich kann es mir nicht erklären.
...
|
Sehr viele Profis haben Ehepartner mit "normalem" Job, viele arbeiten selbst noch saisonal, manche haben Eltern, die ihnen ihren Triathlon-Profitraum finanzieren, die meisten sind mit einem Sportreiseveranstalter verbandelt, der ihnen Trainingslager finanziert und für den sie im Gegenzug Athletengruppen betreuen; dann gibt es kaum einen Athleten, der sich nicht im Coaching versucht; von Sponsoren gestelltes Material kann man nach einer gewissen Zeit verticken (Material bekommt man von Sponsoren viel leichter als Geld), ein paar Euros gibt es bei den Top-Vereinen der Triathlon-Bundesliga zu verdienen...
Man kann seinen Lebensunterhalt auch bestreiten, indem man mehrere Töpfe anzapft, aber reich wird man durch Triathlon sicher nicht.