Zitat:
Zitat von aims
Hört sich gut an. Steht der Termin schon?
|
Sehr wahrscheinlich Wien Marathon am 13.April, da kenne ich jeden Meter und habe null zusätzlichen Stress.
Zitat:
Zitat von aims
Ich habe mir mal meine Laufkilomter pro Woche der Saison 2013 angeschaut und komme gerade mal auf knap 40km/Woche. In den letzten 8 Wochen vor dem Marathon wollte ich auf ca. 120km kommen.
D.h. ich werde jetzt erstmal bis Ende Januar meine Wochenlaufleistung kontinuierlich nach oben schrauben. Jetzt erstmal mit häufigen Läufen so um die 14km und dann noch einen "Langen" der so mit ca. 20km startet und Ende Januar bei 35km sein soll.
Das ganze etwas würzen mit ein paar schnelleren Sachen dazwischen. Steigerungsläufe finde ich gut habe ich bis jetzt aber sehr selten gemacht. Oder ein paar 14km Läufe so um die 4:37 und darin dann 1 bis 3km in 3:45 um mal ein paar Meter im Wettkampftempo zu machen. Später dann auch 1000er Intervalle.
In den letzten 8 Wochen dann vielleicht nach Greif. Mal schauen.
Gestern und vorgestern lief es schon nicht schlecht, der Puls immer noch etwas zu hoch. Das braucht bei mir ca. 6-8 Wochen nach der LD.
Mo: 14.33km, 1h01, 4:17, 164bpm, 146hm (abends Intervalle Schwimmen)
Di: 14.59km, 1h03, 4:18, 162bpm, 140hm
|
Ich werde Anfang Dezember beginnen den Umfang aufzubauen. Zu Neujahr sollte ich bei 100km/Woche liegen, dann kann ich die 14 Tage Weihnachtsferien auch als erstes "Trainingslager" nutzen
Im Jänner werden dann die Umfänge mit schnelleren Sachen gewürzt.
Feb/März/April muss dann ein strukturierter Plan her.
Voriges Jahr (Vorbereitung Wien) bin ich von Dez-April auf 75km Schnitt mit peaks von 100-120km gekommen.
Ich werde versuchen den Schnitt auf ca. 100km zu bekommen.
Habe voriges Jahr gesehen wie wichtig hohe Umfänge auch schon früh in der Saison sind.
Wird spannend ob ich es ortopädisch hinbekomme und familär, werde sehr oft in die Firma laufen und die Stirnlampe wird mein Freund werden...