| 
	
	
		
			
			 
				
				Trainingspause Mittelfußfraktur
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo! Ich bin neu hier. Habe dieses Jahr mit Triathlon begonnen und schon 2 Olympische Distanzen gemacht. Radsport betreibe ich schon eine Weile. Laufen war für mich völlig neu. 
 
Nun mein eigentliches Thema: Ich bin am 6. Oktober, also vor 4 Wochen bei einer Laufveranstaltung ausgerutscht, umgeknickt und habe mir eine Mittelfußfraktur am 5. Mittelfußknochen (also ganz außen) zugezogen. 
 
Natürlich ist jede Mittelfußfraktur anders. Und natürlich werde ich mich vom Arzt beraten lassen. Morgen ist wieder Termin. Trotzdem würden mich Erfahrungen anderer beim Lauftraining nach so einer Fraktur interessieren. Das Laufen belastet eben anders als der Alltag. Wie lange waren Eure Trainingspausen zum Zwecke der Ausheilung? Gab es irgendwelche besonderen Probleme und Risiken? Welcher Wiedereinstieg ist zu empfehlen? Umfänge? Evtl. mit Walk & Run einsteigen? Nur alle 2 Tage laufen? Umfangssteigerungen? 
		
	
		
		
		
		
		
	
	 |