Zitat:
Zitat von schumi_nr1
genau das ist der einer der Gründe warum ich dann ein P2M dem Garmin vorziehen werde, dieses Feingewinde kann sicher nicht so viel Ab wie das Gewinde an zb. einer Rotor Kurbel und fall´s ich mir das Gewinde am P2M durch´s Wechseln zertöre kauf ich mir ne neue Kurbel und gut ist, beim vector heißt es es dann neues Leistungsmesssystem ....
|
Ne. Es reicht ein neuer Pedalkörper um 170€. Ja sicher - immer noch teuer. Aber das Ding ist deswegen nicht kaputt. Ich glaube nicht, dass das eigtl Messsystem im Inneren des Pedals schneller kaputt wird als irgendein anderes System.
Was ich allerdings innerhalb einer Woche zerstört habe, war der Sender, kostet 55€ und ist bereits ersetzt.
Das Ding funktioniert problemloser als erwartet. Das mit dem Drehmoment ist kein Thema. Ich hab's jetzt das 4. Mal montiert und bis auf eine dumme Unachtsamkeit beim 3.Mal, ging das recht schnell.
Es ist allerdings zu empfehlen, nach den ersten Metern nach dem Wechsel nochmal zu kalibrieren.
Was nun das bessere System ist, kann ich nicht beurteilen. Die Garmin können wohl nicht mehr als Power2max, sind aber im Normalfall doch erheblich teurer. Somit sollte die Entscheidung für jeden klar sein.
Und das mit Diebstahl in der Wechselzone glaub ich nicht, jedes Lightweight ist schneller demontiert, jeder Garmin schneller vom Lenker gezupft und 15er Schlüssel hat ja auch nicht so schnell wer in der WZ mit. Und gegen Vorsatz ist kein Leistungsmesser gefeit.
Nik