gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2013, 14:51   #158
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
IMO es macht auch im vorliegenden Fall Sinn. Wer würde schon sein Kreuz bei "Ja, ich dope" machen, wenn er den Fragebogen bei der Startnummernabholung ausfüllt, wo viele Personen herumlaufen, die ihn dabei sehen können?
Wer füllt den Fragebogen denn auch mitten im Menschentrubel aus?

Wenn der Interviewer es nicht schafft, dem Befragten Zeit und Raum für eine ehrliche Antwort zu geben, dann ist das ganze doch eh hinfällig. RRT macht doch nur dann Sinn,
- wenn man eine hohe Anzahl an Probanden hat
- die Probanden das Verfahren tatsächlich verstehen
- die Ehrlichkeit der Antwort von der Anonymität abhängt
- Niemand außer dem Probanden den Zufallsprozess nachvollziehen kann. Man muss dann ja immer noch ja/nein ankreuzen.


Aber wie gesagt, man redet eigentlich nicht über eine Studie, die man nicht gelesen hat.
  Mit Zitat antworten