Ich habe gestern den 611er Sattel aufs Trekkingrad geschraubt und dann sind wir ca. 30 km durch zunehmend wüstes Wetter gefahren.
Dafür kann der Sattel aber nichts. Das Sitzgefühl war einwandfrei und ich habe mich entschlossen, den 611 Active nochmal zu kaufen.
Allerdings haben mir die Knie nach dem Ausflug etwas weh getan, weshalb ich vermute, dass das Rad noch nicht ganz optimal eingestellt ist. Es kam mir gleich so vor als würde ich etwas tief sitzen und die Position der Cleats wäre verbesserungsfähig...
Um das Rad gleich richtig einzufahren habe ich mich dann abends auf der Fahrt zum Thai-Schnellimbiss (Bangkok in der Nähe des Europaplatzes in Karlsruhe, sehr lecker) noch vor die Straßenbahn gelegt. Ich hielt es für eine gute Idee, die nassen Schienen in spitzem Winkel zu queren und wurde prompt für meine Dummheit bestraft. Die Bahn war aber erst beim Anfahren und der Straßenbahnfahrer hat aufgepasst. Dem Rad ist zum Glück nichts passiert und auch ich habe es überlebt - abgesehen von ein paar Schrammen ist nur mein Stolz verletzt. Etliche Passanten, Fahrgäste, der Fahrer und die Liebste haben meine Kapriolen beobachtet und besorgte Gesichter gemacht.
Was mir, nachdem ich nun etwas damit gefahren bin, am Rad nicht hundertprozentig gefällt ist die Lenkerform und die Griffe. Ich werde mir wohl einen geraden Lenker zulegen und andere Griffe montieren. Diese ergonomisch geformten Griffe sind nichts für mich, da fühlen sich die Handballen ruckzuck ganz verspannt an, was ja wohl nicht Sinn und Zweck der Übung sein kann.
Ich will jetzt nicht schon wieder einen neuen Thread fürs selbe Rad aufmachen: Gibt es beim Lenker was zu beachten oder nehme ich einfach den billigsten schwarzen, den ich finde?
Zitat:
Zitat von eisernermann
Der 611 ist für mich auch der beste Sattel, den ich je hatte.
|
Für mich auch, allerdings auch der hochpreisigste.
Danke für Eure Empfehlungen!