gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trend: Deutsche Lauftalente werden Triathleten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2013, 16:14   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
....Grund sei die starke kenianische Konkurrenz bei den Läufern, die dazu führe, dass sie international keine Chancen sähen......
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
......Mit der starken konkurrenz aus Kenia oder Äthopien hat eine Entscheidung in diesem Alter für Triathlon aber garantiert nichts zu tun, wie Baumann spekuliert, sondern es ist einfach so, dass Triathlon in diesem Alter deutlich mehr sexy ist als "nur" laufen......
es ist schon eine mischung aus beidem. der weiter oben schon erwähnte peer sönksen hat schon genau registriert, dass zb alistair brownlee letztes jahr mit seiner 10 000m bahnzeit schneller war als der beste deutsche leichtahlet. der ist aber eben auch schon 15 und kein kind mehr, der schaut schon, wo er die größten erfolgschancen hat.
auf der anderen seite ist er eben auch total technikbegeistert und hegt und pflegt sein radmaterial wie kein zweiter hier.

in die liste der superläufer bei den nachwuchstriathleten kann man sicherlich auch die anna gehring aufnehmen, die auch im triathlon immer weit vorne wäre, wenn sie nur mal halbwegs das schwimmen hinbekommen würde.

ps: der justus ist auch schon mal einen 2:18 marathon gelaufen. der andy raelert, als er noch kurzstreckler war, hier bei uns bei einem schweren 36,5km lauf (400HM, viele kieswege) mal eine 2:10 gelaufen.

Geändert von NBer (27.10.2013 um 16:31 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten