Zitat:
Zitat von Hafu
Mit den Xterra-Laufstrecken kenne ich mich nicht so aus. Querfeldein auf natürlichem Untergrund laufen ist sicher besser als auf Asphalt, bergab aber gelenkbelastender als bergauf (und übliche Xterra-Strecken haben vermutlich beides inbegriffen)
|
In der Regel geht es mehr oder weniger stark hoch und runter. Richtig flache Strecken gibt es beim Xterra eher nicht. Aber man kann ja auch von der Lauftechnik einiges zur Entlastung tun und zur Not auch mal gehen.
Zitat:
Zitat von Hafu
(...)aber zu einer ambitionierten Xterra-Vorbereitung gehört halt irgendwann dann doch auch im Training das Kilometer-Sammeln zu Fuß und da wird es irgendwann schwierig sinnvolle Grenzen zu ziehen.
|
Ich bin selten mehr als 30 km in der Woche gelaufen.
Darunter viele kurze (5,5 km) Anschlussläufe, Bergauf-Läufe auf unseren Feldberg oder Hügelintervalle.
Aber die Wettkämpfe sind Wunschdenken und ich werde Nichts erzwingen.
Nun gilt es ersteinmal die OP hinter mich zu bringen und alles vernünftig und zur Gänze heilen zu lassen.
Ich habe mir vorgenommen nicht vor Mai 2014 wieder zu laufen und an Triathlonwettkämpfe denke ich nicht vor 2015.