Nabendynamo kannste serienmässig knicken, ohne Sloping nen 29er zu finden wird zumindest schwierig. Die Dinger sind vorne einfach zu hoch, für deine Zwecke aber sicher optimal.
Mit etwas Recherche findeste aber evtl. n Stahl-Twentyniner, das nedd so n arg krasses Sloping hat.
Allerdings würde ich an deiner Stelle nu schon wieder nach nem Trekkingrad schauen. Quasi das, was hier in Europa seit Uhrzeiten n 'Twentyniner' ist. Federgabel würde ich mir da überlegen;- brauchste für Feld-, Wald- und Radwege an sich nicht. Es gibt mittlerweile heftige Geräte mit 50er und teils noch breiteren Reifen, die bügeln mit wenig Druck gefahren (was wegen des Volumens auch gut möglich ist und auch nedd schlechter rollt) Sachen weg, die ne Federgabel gar nedd merkt.
Scheibenbremse: naja, da hammer hier ja so nen kleinen Glaubenskrieg. Am MTB sicherlich "ja" (auch weils beim 29er kaum anders geht, sonst passt der Reifen nimmer durch die Felgenbremse), schon weil nur noch Baumarktkisten mit was anderem kommen, ansonsten klares "nein". Insgesamt am wartungsärmsten sind sicherlich Maguras HS11-Felgenbremsen und in der Wirkung auch nicht sooo deutlich schlechter. Hat halt die Felge als Verschleisspartner, aber das hat uns nu einige hübsche Jahrzehnte auch nedd sonderlich gestört.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|