Zitat:
Zitat von hazelman
Hä?
Mal ne erweiteret Erklärung: Um Zeiten kann's doch gar nicht gehen, sondern um die Belastung fürs Gesamtsystem. Und, um das mal zu korrigieren: die ~312 Watt sind nicht CP 20 oder 30, sondern CP60, also Stundenleistung.
IF (intensity factor) in Kona bei 0.75. Zur Orientierung mal die Richtschnur, die TP hinsichtlich des IF angibt:
Typical IF values for various training sessions or races are as follows:
•Less than 0.75 recovery rides
•0.75-0.85 endurance-paced training rides
Mit 0.76 lag ich da also nur knapp über einem Erholungsausfährtchen.
Sich das zu "trauen" is auch was, denn es erforderte erheblich Disziplin. Vergleich das mal mit meiner langen zügigen Ausfahrt, 6:36h mit IF 0.82 und NP 248.
|
Ich hab
deine Quelle gefunden, aber diese Tabelle im Kopf:
Trainingsbereich nach Coggan.jpg
Mit "würd ich mir nicht trauen" meinte ich mich, also ich würde mir das nicht trauen, obwohl meine Schwelle, wenn ich in Form bin, sogar noch etwas höher ist (ja, ich meine die Stundenleistung). Ich fahre auch meine Trainingsausfahrten deutlich intensiver als zB den Radsplit in FFM, aber da muss ich danach eben nicht mehr laufen und davor hab ich einfach einen Riesenrespekt, da ich schon 2mal sowas von gegen die Wand gelaufen bin, eben gerade wenns gut warm ist.
Das ist halt meine Perspektive. Schlussendlich musst du selber deine Schlüsse ziehen!
Nik