gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining: Serienzahl, Pausenlänge?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2013, 18:21   #40
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Und wo ist da der Unterschied zum Muskelversagen?
Das oft erwähnte Muskelversagen ist, korrekt ausgedrückt, ein Koordinationsversagen.
Beim wirklichen Muskelversagen würde halt gar nichts mehr gehen, mit der betroffenen Muskulatur. D.h. nach Kniebeugen würde man umfallen und sich gar nicht mehr rühren können. Auch wenn man beim Koordinationsversagen keine Kniebeuge mehr hin bekommt, stehen und gehen funktioniert noch, die Muskulatur hat also nicht vollständig "versagt"
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten