gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Drafting - Freigeben, akzeptieren, dulden, oder ahnden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2013, 16:48   #204
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wer Doping mit Drafting gleichstellt, verharmlost die verheerenden gesundheitlichen Folgen des Drogenkonsums.
(Den zweiten Teil hab ich mal rausgenommen.)

Nur so als Denkanregung:

1. Leistungssport hat ebenso weitreichende gesundheitlich Folgen wie moderates Doping.

2. Die Dosis macht das Gift. Niemand wird auf die Idee kommen, den Athleten das Essen zu verbieten, weil man von zu viel Essen irgendwann Bluthochdruck und Herzinfarkt bekommen kann.

3. Drafting kann im Amateurbereich ebenfalls zu gesundheitlichen Folgen führen, nämlich dann, wenn sich plötzlich die Stürze häufen.

4. Doping kann u.U. der Gesundheit dienen (siehe 2.).

5. Natürlich bin ich gegen Doping, und natürlich hat der Captain auch nicht die gesundheitlichen Folgen von Doping und Lutschen verglichen und natürlich würde beides bei Freigabe den Sport verändern, nicht aber zerstören.

Geändert von Johannespopannes (21.10.2013 um 20:06 Uhr). Grund: Wort vergessen - Sinn verdreht
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten