gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii reloaded: Alternativen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2013, 17:26   #242
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ich komme noch mal auf die Insel-zu-Insel-Geschichte zurück:
Nehmen wir mal an, der Abstand zwischen den beiden Inseln beträgt nicht mehr als 6-8km, dann wären das je nach Schwimmfähigkeit und Wellengang zwei Stunden Schwimmen.
Eine Variante könnte dann sein, einen ebenfalls ca. zweistündigen Radpart einzubauen, der dann allerdings knüppelhart sein müßte, gefolgt von einem 2-h-Lauf.

Das wäre zumindest ein "echter" Dreikampf, wo jede Disziplin quasi gleichberechtigt wäre.
Mag man meinen stimmt aber nicht. Radfahren ist nicht so selektiv wie Laufen. Schwimmen ist noch etwas selektiver.

Das Verhältnis zwischen Lauf und Rad beim IM passt sehr gut. Das sieht man wenn man die Zeiten des ersten und hundertsten in den Diszipinen vergleicht, die Zeitabstände sind ähnlich. Das Schwimmen müsste etwa doppelt so lang sein. Dann würde aber keiner mehr mitmachen wollen. Sprich, man muss das Schwimmen bei der Länge lassen und Rad und Lauf verkürzen, wenn man die Disziplinen gleich gewichten möchte. Die alte ITU LD mit 4-120-30 passte auch ganz gut.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten