gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei - reloaded - the finishline
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2013, 14:24   #689
3-rad
 
Beiträge: n/a
Der etwas ausführlichere Bericht:

Vorher:
Irgendwie kam es, dass ich der Meinung war eine bombastische Form zu haben.
Einen kleinen Dämpfer bekam ich nach der ersten Koppeleinheit auf der Insel (100km Rad / 10km Lauf).
Der Puls stieg bei einem lächerlichen Tempo von 4:30min/km auf sagenhafte 170 Schläge an.
Der Dämpfer konnte nach den nächsten Einheiten ad Acta gelegt werden und unter Jetlag verbucht werden.
Geschwindigkeiten um die 40km/h über 10-40km Strecke waren auf dem Highway beinahe ohne Anstrengung möglich (jeweils gefahren als Wendepunkt).
Nun denn, irgendwann war dann "Raceday".
Um 3Uhr sollte der Wecker klingen, um 2:59Uhr hab ich die Augen aufgemacht, den Wecker ausgestellt und gefrühstückt.
5 Toast, 3 Kaffee, alles roger.
4:30Uhr hat uns Hannes zum Start geshuttelt, da gabs dann Bodymarking, Luft in die Reifen und Radflaschen ans Rad.
Danach warten auf den Startschuss.



Schwimmen:
Das Schwimmen war die einzige Disziplin, die mir etwas Sorgen bereitet hat.
In der Vor-Rennwoche war ich zwar 5x schwimmen, jedoch immer nur 1,5-1,8km.
So hab ich mich ohne Ambitionen links im 2/3 eingeordnet.
Auf dem Weg dahin:



Irgendwie ging es dann doch ganz gut. Schön war, dass ich die ganze Zeit über keinen einzigen Fremdkörperkontakt hatte.
Es fühlte sich sehr locker an und ich hab ausschließlich auf einen ruhigen ökonomischen Armzug geachtet.
Das einzige was wir zum schnellen Schwimmen fehlt ist wahrscheinlich die Kraft bzw. Ausdauer diesen Armzug mit einer höheren Frequenz über die Zeit zu bringen.
Jedenfalls war ich nach 1:13h fertig mit Schwimmen.
Leider passierte dann das, was das ganze Rennen maßgeblich beeinflussen sollte:
Auf der Schwimmausstiegstreppe bin ich durch eine kleine Welle etwas ins Straucheln geraten und dadurch mit dem linken Fuß gegen eine Stufe der Treppe geraten.
Offensichtlich wurde aber nur ein Zeh (2. von außen) in Mitleidenschaft gezogen.
Ich hab das direkt beim Lauf durch T1 registriert, war nämlich recht schmerzhaft.
Zunächst dachte ich an eine Abschürfung.....
T1 dauerte bedingt durch Pinkelpause und Trickot anziehen 6min ….

Geändert von 3-rad (22.10.2013 um 14:33 Uhr).
  Mit Zitat antworten