gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii reloaded: Alternativen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2013, 13:09   #193
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Muss nicht nur die Radstrecke von Anfang an sehr anspruchsvoll sein?
Damit ist die Meute gleich auseinandergezogen..
Ja, prinzipiell schon. Aber zu voll bleibt zu voll. Bei 2000 Leuten wird es auch auf richtig schwierigen Strecken Leute geben die auf den flacheren Abschnitte lutschen. Das hat man dann vielleicht nur im dichtesten Bereich des Feldes, aber in dem Bereich ist das dann doof.

Gut, da kann es einem dann fast egal sein, weil die Zeit eh am Berg gemacht wird, aber wenn einen das nervt, dann muss zu schwieriger Strecke noch was anderes kommen. Für ein sauberes Rennen braucht man kleine Startfelder. Am besten in Kombination mit einer schwierigen Strecke. Wird das Feld zu groß, dann braucht man Startgruppen (Roth ist von den flachen IMs sicher noch das sauberste Rennen - was nicht heißt, dass sich da keine Pelotons finden; und bei den Pros sind sicher andere Rennen sauberer, aber das ist ein anderes Thema) - oder man macht einfach eher Meldeschluss.

Ich denke aber wie gesagt, dass es schon jede Menge Rennen dieser Art gibt. Viele davon haben auch eine treue Fangemeinde und sind auf ihre Art kult, wie Embrun oder der Inferno. Aber Hawaii kann man so dennoch nicht ersetzen. Man entscheidet sich halt für das eine oder das andere, je nachdem was man sucht.

Corkis Vorschlag bezüglich Hawaii ist übrigens schon sehr oft genannt worden. Wenn man da einfach den Berg direkt hoch fährt und die Kohala Mountains Richtung Hawi durchfährt, dann ist das Rennen von jetzt auf gleich eine völlig andere Nummer. Das wäre großes Kino und meine Zweifel ob ich da nochmal hin will wären sofort zerstreut, meine Anmeldung beim nächstbesten Qualifier würde noch heute erfolgen.

Leider gibt es daran seitens der Orga kein Interesse. Erstens wäre die Streckensperrung komplizierter, weil man dann beide Verbindungen zwischen Kona und Hawi blockieren würde, zweitens ist das Rennen im Fokus eben das Profirennen - und da gibt es das Problem so nicht. Die Marshalls passen da sehr gut auf und das Rennen ist regulär. So bleibt die Vergleichbarkeit zu den alten Rekorden gewahrt und die legendären Strecken werden jedes Jahr etwas legendärer...

Schade drum...

FuXX

PS@Sybenwurz: Die Rennen sind ja irgendwie cool, aber ja doch ein komplett anderer Sport.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten