gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Sterben der Sportbäder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2013, 09:59   #51
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.483
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Sportschwimmtempel?!? Warst du mal da? In der Halle gibt's ein 12,5(?)x25m Becken und eine 25m-Bahn ist zwar i.O. zum Schwimmen, aber unter 50m ist es doch nicht mal als Sportschwimmbecken zu bezeichnen - ein "Tempel" ist es lange nicht. Das einzig positive: Wenn ich mal da war war es relativ leer und ich konnte ordentlich schwimmen, was bei uns in Bad Hersfeld nicht immer der Fall ist.

Davon ab: Da der BM in Heringen im Aussenbereich sein "olles" Naturbad realisieren wollte muss man im Sommer auch in der Halle schwimmen.
Ich meine jetzt auch nicht die fehlende Tribüne, die 25 m Bahn oder ähnliches. Aber wenn Du jahrzehntelang in gebrauchten Bädern planschst, dann hat so was Neues doch seinen Charme. Und da ist ja nicht einfach nur ein Becken in den Boden gebaggert, sondern die breite Glasfront auf das Naturbad macht was her, die Aufkantung des Beckens ist sehr hübsch, die regelrechte Startbrücke (gegen die ich zur Erbauung meiner Gruppe allerdings mal frontal gegengebördelt bin und nur mit Mühe die Schmerzen unterdrückt habe), die neuen Kacheln und Fliesen und Holzverkleidungen. Hach.... Da ist bestimmt Feng-Shui-Technik drin.
Um so mehr tut es mir um die Abteilung Schwimmen da leid. Der Eugen K. ist wohl Alleinkämpfer und bedient 3 Gruppen gleichzeitig. Wenn ich denke, dass wir 6 ausgebildete Trainer, aber nur 5,5 Stunden Wasserzeit haben, kommen mir die Tränen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten