Zitat:
Zitat von coparni
Ich nehme an du meinst "Sitzrohr" und nicht Sattelstützenrohr, oder? Ich würde das auch als "tragende Struktur" bezeichnen.
Reparaturen (wenn gut gemacht) machen das Teil nicht schlechter als vorher. Wenn es vorher schon schlecht war, macht es das Teil u. U. besser.
Jedenfalls sind Carbonreparaturen eine ganz normale Sache. Im Flugzeugbau an der Tagesordnung. Meine Erfahrung ist auch, dass es billiger ist bei einem Flugzeugreparateur das machen zu lassen weil die noch nicht so schmerzfrei mit den Preisen sind wie die Rennradler.
Ich kann www.carbonform.de empfehlen.
|
Habe die mal angemailt. Liegt vom Preis etwas höher als die o.g. Anbieter
Zitat:
Zitat von CHA23
Habe persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf Empfehlung meines Radhändlers bin ich bei Jostec gelandet.
Es wurde absolut sauber gearbeitet und der Preis war i.O.
|
Ja den habe ich auch angemailt.
Hoffe aber mal das der Radhändler endlich die RETOURE meines neuen beim Transport zerstörten Rads organisiert. Erst hieß es diesen Freitag, nun doch ggf nicht sondern erst Montag. Hoffe mal nicht das ich da einen Anwalt einschalten muss wegen der schlechten Verpackung beim Versand: Die Laufräder steckten einfach in so einem Viereckig gefalteten Kartonteil, ansonsten ohne Luftpolsterfolie, also ungeschützt. Die beiden Schnellspanner + der Sattel + Sattelstütze haben sie einfach so in den Karton gelegt. Der Rahmen war zwar um die Rahmen herum mit Luftpolsterfolie umwickelt. Aber leider auch nur von unten mit gefalteter Pappe gesichert. Oben komplett ungeschützt ohne Luftpolsterfolie und ohne gefalteten Kartonschutz. Unglaublich fahrlässig !
Da das Paket vom Paketdienst auf dem Kopf transportiert wurde, fiel das ganze Zeugs ungeschützt nach unten und wurde zerstört.