Zitat:
Zitat von Lui
Bei Lanz sagte einer heute bezüglich von Van Elst, dass die Medien ähnlich sind wie die Arenen im alten Rom waren.
Ich muss zugeben, dass da schon was wahres dran ist.
|
Nicht unbedingt. Lies dir einfach mal den Absatz in Wikipedia durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz-Peter_Tebartz-van_Elst#Flugkosten_und_Strafverfahren
Die Darstellung des seriös klingenden Bekannten vom Bischof klang so, als wäre die falsche Aussage des Bischofs nur durch eine böse Überumpelung des Spiegels passiert. Quasi nur ein Missverständnis.
Nach Wikipedia steht aber das Folgende im Raum:
Tebartz’ Anwälte verlangten am 15. August 2012 von Wensierski und vom Spiegel eine Unterlassungserklärung für die Aussage, der Bischof sei „erste Klasse mit dem Flugzeug nach Indien geflogen“
Nach dem gefilmten Interview gab es dann eine weitere Forderung nach einer Unterlassungserklärung für die Aussage, dass es widersprüchliche Aussagen vom Bischof gäbe. Mit einer eidesstattlichen Erklärung des Bischofs.
Als bekannt wurde, dass es Filmaufnahmen gab, wurde diese Forderung wieder zurückgezogen.
Wenn das stimmt, was da in Wikipedia steht, dann war die erste Forderung nach einer Unterlassungserklärung schon eine grobe Unverschämtheit.
Bei der zweiten, mit der falschen eidestattlichen Versicherung zu der es Filmaufnahmen gibt, hört dann aber alles auf.
Mit dem oben geschriebenen tut es mir auch leid für den Bekannten des Bischofs. Redlichkeit sieht für mich anders aus.
Für mich ist das, was er da so schön seriös gesagt hat, einfach nur der Versuch Nebelkerzen zu werfen.
Das mit der angeblich günstigerenr Wanne ist vielleicht auch nur der Versuch den Preis des reinen Wannenkorpus von der Wanne mit Armaturen und Spielereien zu trennen.
Ist er sich sicher, dass er mit diesem Verhalten mehr Mitglieder in der Kirche hält als er verschreckt?
Wenn ja, was sagt das über seine Meinung über die zahlenden Kirchenmitglieder aus?
.