gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Sterben der Sportbäder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2013, 21:03   #3
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.307
Also da haben wir hier in der Umgebung noch Glück:

Ich habe zur Auswahl:

Vereinsbad
(auch öffentlich zugänglich zu bestimmten Zeiten)

Hallenbad Neu-Ulm
(Ok Wasser ist auch sehr warm, aber zum Frühschwimmen um 6:30 Uhr genau richtig)

Hallenbad Dornstadt
(war ich aber selbst noch nicht)

Und natürlich gibt es hier auch 2 (mit Illertissen sogar 3) Spaßbäder die für 2,5h natürlich auch sehr teuer sind.
In Heidenheim (ist aber 40 Km entfernt) gibt es dann noch das Aquarena in dem es sogar ein 50m Becken gibt und eigentlich immer ein oder zwei Bahnen abgesperrt sind. So ein - oder zweimal im Winter fahren wir dort hin.

Klar ist selbst auch beim Frühschwimmen manchmal einfach zuviel los um ein komplettes Trainingsprogramm zu schwimmen - aber soviele Schwimmbäder im Umkreis von 10 Km sind wohl wirklich Luxus heutzutage.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten