gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii reloaded: Alternativen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2013, 19:12   #54
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.023
Überlege Dir doch, wie Du die Emotionen der Teilnehmer am besten erreichst. Die Endorphine müssen fliessen.

Ich finde es toll, wenn ich bei einem Wettkampf angefeuert werde. Solarer Berg ist nicht kopierbar, muss auch nicht sein. Ich finde es z.B. gut, wenn das Laufen auf einem kleinen Rundkurs stattfindet, wo man immer wieder an den Zuschauern vorbeikommt, die einen anfeuern können. Name auf die Startnummer ist eine Kleinigkeit, aber es ist einfach schön, wenn man seinen Namen im Wettkampf hört.

Wettkampf bei Nacht mit Fackelbeleuchtung bringt tolle Stimmung.

Musik spricht mich an. Hells Bells zum Start vom Challenge Kraichgau ist der Hammer. Trommelmusik im Wettkampf und ich bekomme Gänsehaut.

Und noch etwas: In einem Triathlon Wettkampf selber hat man keinen engen Kontakt zum Konkurrenten (Außer man draftet :-) ). Bei einem Marathon noch weniger. Bei einer 12h Lauf Staffel, fand ich es einfach toll in den Pausen auch mit den Konkurrenten ein Schwätzchen halten zu können. So etwas sollte möglich sein. Dadurch bekommt das eine persönliche Note.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten