gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfängerfragen - Saisonplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2013, 17:40   #1
Kesselteufel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Beiträge: 122
Anfängerfragen - Saisonplanung

Hallo zusammen,

vor meiner ersten richtigen Saison stellen sich mir einige Fragen in Bezug auf die WK-Planung.

Kurz zu mir, ich bin ehemaliger Leistungsschwimmer (26) und habe in diesem Jahr nach Auslandsaufenthalt zwei Volksdistanzen bestritten, eher so zum Warmwerden und weil ich keinen Startpass hatte.

Indeland: 1:15:xx
Ratingen: 1:09:xx

Ab 2014 möchte ich für unseren Verein in der Liga starten und mich in Richtung der weiteren Distanzen (Fernziel: Ironman) weiterentwickeln.

Beim Schwimmen fällt mir das Training entsprechend recht einfach, nur die Umfänge müssen sein, Baustellen somit eher Rad und Laufen.

Meine Idee war, dieses Jahr zunächst mal einen Marathon zu laufen (soweit bin ich noch nicht gelaufen) und eine Mitteldistanz, daneben dann noch olympische Distanzen.

Mein Plan:

27.04.2014 - MetroGroup Marathon Düsseldorf (bereits angemeldet)

15.06.2014 - Indeland Triathlon Mitteldistanz

29.06.2014 - Sparda Münster Triathlon Olympische Distanz


Dazu vlt. noch Ligastarts, je nachdem welche Möglichkeiten sich bieten.

Jetzt meine Frage, machbar oder eher nicht? Ist der Abstand zwischen Marathon und MD sowie OD zu kurz?

Ist es gut möglich, Marathontraining und MD-Training zu kombinieren?

Gruß,

Kesselteufel
Kesselteufel ist offline   Mit Zitat antworten