gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii reloaded: Alternativen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2013, 17:09   #28
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 884
Man könnte sich auch von den vorgegebenen Strecken lösen und die Teilnehmer entscheiden lassen, welche Strecken sie absolvieren wollen.

Das könnte dann so aussehen: Es gibt eine Schwimm-, eine Rad- und eine Laufstrecke, die jeweils als Rundkurse angelegt sind. Der Athlet darf nun selbst entscheiden, wann er in einem Zeitrahmen von sagen wir 10 Stunden schwimmt, radelt oder läuft. Am Ende bekommt man für jede Teildisziplin Punkte, je mehr Strecke, desto mehr Punkte. Die Punkte könnten sich an den Stundenweltrekorden orientieren, beim Schwimmen würde man vllt für 5km, beim Laufen für 20km und beim Radeln für 50km jeweils 100 Punkte bekommen.
Man könnte noch festlegen, dass jeder Teilnehmer mindestens eine Runde pro Disziplin absolvieren muss.

Das ganze wird per Chip erfasst und laufend gibt es die aktuelle Rangliste über einen großen Bildschirm. Das Ganze eingebettet in ne schöne Landschaft und angenehme Temperaturen, voila.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten