Zitat:
Zitat von tobi_nb
UNABHÄNGIG davon sehe ich trotzdem das Regressrisiko höher, als bei einem windschattenfreien Rennen, nicht weil Triathleten"böser", oder klagefreudiger sind, sondern weil "per se" die Sturzwahrscheinlichkeit, und damit das Risiko von kostenintensiven Sanierungsmaßnahmen an Mensch und Maschine steigt. Unabhängig davon wer (Veranstalter oder Athlet) diese dann zu tragen hat. Irgendwer muss bezahlen.
|
Natuerlich ist das Sturzrisiko hoeher, aber es ist ja offensichtlich - siehe Radmarathons - bewaeltigbar. Zahlen tut in 99% aller Faelle der Fahrer selbst. Seltenste Ausnahmen: Opfer kann dem Konkurrenten Absicht nachweisen(!) oder der Veranstalter hat seine Sorgfaltspflicht grob verletzt.