gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2013 live!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2013, 10:21   #878
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Hallo Fuxx,

daran lag es mit Sicherheit nicht. Das Agegrouper-Rennen und das Profi-Rennen sind nicht mehr vergleichbar. Ich bin jetzt das 12. Mal auf Hawaii und der Unterschied war noch nie so krass. Das liegt auch daran, daß mittlerweile 2150 Athleten auf die Strecke gelassen werden. Die Pros haben 12m Abstand, die Amateure 7m und Slipstreaming erlaubt. Das macht auf den letzten 50km einen großen Unterschied, wenn der Wind von vorne kommt. Du kannst das auch bei den Frauen sehen, wo eine Agegouperin die schnellste Radzeit gefahren hat. Die WTC kontrolliert das Windschattenfahren auch nur bei den Profis konsequent, die Agegrouper werden nach dem Gieskannenprinzip überwacht.

Gruß
Jürgen
Dass die Strecke zu voll ist, hast du natürlich recht, aber das mit den 7m stimmt m.E.n. Kai Walter hat in der Wettkampfbesprechungbei den Amateuren auch von 10m gesprochen und daraufhin gewiesen, dass im Athletes Guide irgendwo ein Fehler sei. Aber egal ob 7m oder 10m, das Entcheidende ist halt, dasss es auch konsequent überwacht wird und die Marshalls Präsenz zeigen.
  Mit Zitat antworten