gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stilles Örtchen Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 16:20   #21
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Hallo xeed,

blöde Frage vielleicht, aber kannst Du auch morgens laufen?

Ich habe im Allgemeinen keine Probleme mit Magen/Verdauung, aber manchmal laufe ich auch direkt nach der Arbeit und bekomme dann teilweise ebenfalls Probleme. Übrigens auch wenn ich vorher nochmal auf Toilette war - durch die Stoßbewegung wird wohl doch einiges komprimiert

U.a. deswegen laufe ich am liebsten morgens, da hab ich diese Probleme nicht. Wäre das für Dich eine Option?

VG Keksi
mMn guter Ansatz, aber ich würds genau anders rum machen. Ich hatte das Problem auch, bis ich meine "Stille-Örtchen-Zeiten" umgestellt hab, anstatt der Laufzeiten. Morgens oder Mittags "Ballast ablassen", dann gehts Laufen Abends hervorragend! Einfach mal mittags schon auf den Trohn draufhocken und bissi mit Druck arbeiten und warten.
Wenn man das 2-3mal gemacht hat, hat man sich umgestellt.

Krümels Meinung hat auch mir geholfen: Mittags keine KH mehr, das hilft auch, allerdings fehlt dann eben die Power für nen schnellen Lauf.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten