gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsrolle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2013, 11:25   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Ich habe einen Wattmesser am RR, insofern stellt sich mir das Problem etwas einfacher.
Aber: Wichtiger ist doch der ständige Abgleich von Messwerten mit dem Körpergefühl, dass dann dazu führen sollte, auch ohne Kontrolle mit der Anzeige zu "wissen", wie die Belastung gerade ist.
Ihr wisst doch sicherlich, wie es sich anfühlt, draußen bei Windstille in der Ebene mit z.B. 30 km/h zu fahren. Übertragt doch dieses Belastungsgefühl auf die Rolle und passt den Widerstand entsprechend an. Für die Berechnung der korrespondierenden Leistung gibt es ausreichend Rechner im Netz, z.B. Kreutzotter. Sicherlich wird der tatsächliche Wert w/ diverser individueller Faktoren abweichen, aber dies dürfte im Normalfall keine Rolle spielen.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten