Da es regnet und ich eh nicht laufen kann und ich mich eben politisch interessiere, habe ich soeben eine Petition eingereicht:
Folgender Wortlaut:
Wortlaut der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen die Steuerpauschbeträge für Behinderte (GDB) zu erhöhen. Die momentane Höhe beträgt je nach GDB, Grad der Behinderung
25 und 30 310 Euro
35 und 40 430 Euro
45 und 50 570 Euro
55 und 60 720 Euro
65 und 70 890 Euro
75 und 80 1.060 Euro
85 und 90 1.230 Euro
95 und 100 1.420 Euro
Begründung
Die Behindertenpauschbeträge nach § 33 b EStG sind seit deren Einführung im Jahr 1975 der Höhe nach unverändert geblieben. Dem steht die Verteuerung des Lebensunterhalts, die Inflation d.h. die Preissteigerungen entgegen, die bei den Behindertenpauschbeträgen seit 1975 überhaupt nicht berücksichtigt worden sind.
Bei der Steuererklärung ergeben die Pauschbeträge folgenden jährlichen Erstattungsbetrag (geschätzt, zudem abhängig vom Einkommen deswegen von .... bis Werte):
- GDB Pauschbetrag => steuerlicher Erstattungsbetrag pro Jahr (geschätzt, zudem abhängig vom Einkommen)
- 25 und 30 310 Euro => 60 bis 120 Euro
- 35 und 40 430 Euro => 120 bis 180 Euro
- 45 und 50 570 Euro => 180 bis 240 Euro
- 55 und 60 720 Euro => 240 bis 300 Euro
- 65 und 70 890 Euro => 300 bis 360 Euro
- 75 und 80 1.060 Euro => 360 bis 420 Euro
- 85 und 90 1.230 Euro => 420 bis 480 Euro
- 95 und 100 1.420 Euro => 480 bis 560 Euro
Ich denke das ist zu niedrig. Eine Verdreifachung der Pauschbeträge würde die Inflation, den Preisanstieg der letzten 38 Jahre (1975 - 2013) berücksichtigen. Die jährliche Steuererstattung würde dann beispielsweise für den GDB 100 von ca. 480 - 560 Euro auf dann 1440 - 1680 Euro steigen (monatlich 120 - 140 Euro). Bei einem GDB 50 würde der Erstattungsbetrag von jährlich 180 - 240 Euro auf 540 -720 Euro steigen (monatlich 45 - 60 Euro).
- GDB Pauschbetrag => steuerlicher Erstattungsbetrag pro Jahr (geschätzt, zudem abhängig vom Einkommen)
- 25 und 30 930 Euro => 180 bis 360 Euro
- 35 und 40 1.290 Euro => 360 bis 540 Euro
- 45 und 50 1.710 Euro => 540 bis 720 Euro
- 55 und 60 2.160 Euro => 720 bis 900 Euro
- 65 und 70 2.670 Euro => 900 bis 1080 Euro
- 75 und 80 3.180 Euro => 1080 bis 1260 Euro
- 85 und 90 3.690 Euro => 1260 bis 1440 Euro
- 95 und 100 4.260 Euro => 1440 bis 1680 Euro
Das wird Euch dann auch schnell die Augen öffnen !
Denn die sozial-sozialistische Mehrheit wird diese Petition einfach ablehnen[/b].
Ggf. wird sie dort gar nicht angenommen. Oft erreichen Petitionen gar nicht den Petitionsausschuß also das Parlament, sondern werden vorher ausselektiert, ausgefiltert. Habe Anfang 2012 an den Hessischen Landtag eine Petition bezüglich "Innerer Sicherheit"/"Kriminalität" eingereicht und gefordert das man in dem Bereich mehr für unsere Sicherheit macht. Leider wurde sie abgelehnt ! Denke das passiert nun auch mit dieser Petition hier.