gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Triathlon-Szene-Wahlvorabendumfrage (inkl. "sonstige Parteien" & Nichtwähler)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2013, 19:16   #404
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ach so. Ich dachte immer, ich spreche im (englisch-sprachigen) Ausland englisch, um mich mit den Einheimischen besser verständigen zu können und passe mich dem Gastgeber an, weil es höflich ist.
Redest du dann mit anderen Deutschen in Englisch-sprachigen Ländern auch Englisch oder tust so als könntest du kein Deutsch mehr wie das viele machen? Ich denke eher nicht.
Wenn ich in Südamerika auf Deutsche treffe, die mir sagen, sie können kaum noch Deutsch reden, wenn ich auf Deutsch mit ihnen rede, ist das doch irgendwie albern. Wenn ich mit Kanadier, Amerikanern oder Briten dort rede, sprechen dagegen alle noch perfekt Englisch. Das ist was ich meinte mit seine Herkunft verleugnen.
Lui ist offline