gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufentscheidung: Cyclocross / Rennrad / 3fach / Kompakt / Carbon / Alu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2013, 11:15   #4
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von mikerun33 Beitrag anzeigen
Du hast hier in deinen Überlegungen eigentlich schon sämtliche Gründe aufgezählt warum die allermeisten hier (deutlich) mehr als nur ein Fahrrad besitzen. ;-).
Mal durchzählen... Jupp, korrekt. Da ist aber noch eine Lücke!

Zitat:
Wenn du wirklich auch Wald-, Feld- und geschotterte Wege fahren möchtest wirst du glaub ich mit einem Rennrad nicht glücklich, auch wenn du 25er oder gar 28er Reifen drauf hast.
Gelegentlich mal 'n Feld/Waldweg als Lückenüberbrückung geht mit dem RR, wenn man hier halt Tempo rausnimmt und robustes Material hat (nicht nur robuste Reifen, sondern auch sonstwo eher steinschlagtolerant). Aber längere Passagen - Nein danke. Schlechte Straßen dagegen - robustes Material und Pflege, dann geht das schon.

Zitat:
[..]Zur Grösse: Das Beste für kleine Fahrer wäre vermutlich ein Fahrrad mit 26 Zoll Rädern. Die Auswahl ist allerdings nicht gross.
In der Tour gab's mal einen Test mit kleinen Rennrädern, findest du im Netz.
Die meisten 26er sind leider wieder durch 28er mit unmöglichen Geometrien abgelöst worden. Bei Crossern wird das wahrscheinlich noch schlimmer aussehen - hier kommt dann auch der größere Aufwand in der Reifensuche dazu. RR-Reifen in 571 hat hier schon kaum einer im Lager, d.h. der Versandhandel freut sich über de Kundschaft. Bei Crossern sieht es noch schlimmer aus.

Was die 'speziellen Damengeometrien' angeht - hier kenne ich zumindest nur Komfortgeometrien, bei denen meine Freundin mich lynchen würde - die sind bei ihr nur noch mit einem Vorbau unter dem Steuerrohr zu retten. Die übrigen 'Damenräder' basieren auf dem ganz normalen Rahmen, der mit z.T. sinnvollen Anbauteilen versehen wurde. Und leider meist mit einer unmöglichen Farbe verunstaltet...

Zum Individualfall Körpergröße 159... Wenn möglich, RR in 26", und Waldwege / Schotterstrecken etc. nur mit maximaler Vorsicht fahren. Für's Heizen durch Wald und Wiesen: MTB.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten