Zitat:
Zitat von alpenfex
und da läufst Du dann auch 50km in der Marathon Vorbereitung? Es macht doch auch keiner eine 4/200/50 Einheit vor ner LD.
|
Nööö, dachte so an 38-40 für den längsten lauf beim ersten mal

Marathon ist halt doch nochmal was anderes als ein halber.
Das mit den 4km schwimmen und 200km Rad könnte ich bei meiner beklopptheit allerdings tatsächlich bringen.... (ob es nun sinn ergibt oder nicht...aus spaß an der sache halt)
Zitat:
Zitat von alpenfex
Aber wozu ÜBERDistanz? Wollt ihr nach dem HM noch eine Runde anhängen? 
|
Nö, aber besser werden wollen, und schonmal dran gewöhnen wie es so ist...wie ich schon sagte: beim Marathon komm ich mit 16km nicht weit.
Dieses mal schaffe ich das eh nicht (ja, 2 Monate totalausfall ist halt mist), aber bei der vorbereitung für den Venloop (Ende März) möchte ich gerne schonmal so 24-25km mal gelaufen sein....und danach langsam weiter ausbauen
Zitat:
Zitat von Sense-
Ich glaube lange Läufe sind sehr wichtig für'n HM. Sieht man ja gut daran das viele in der Marathonvorbereitung eine HM Bestzeit laufen.
Eine gewisse Anzahl an laufkilometer bringt einfach enorm viel. Außerdem gewöhnt sich der laufapparat daran so lange unterwegs zu sein(TDL und IV sind natürlich auch essentiell).
Ich denke wer auf Läufe über 15km verzichtet verschenkt potential.
Beim Marathon Training läuft man nur selten über 35 weil da einfach die orthopädische Belastung und regenerationszeit zu hoch ist. Was meiner Meinung bei einem 20km Lauf in der in der HM Vorbereitung nicht der Fall ist, solange man dafür keine 2,5h braucht!
|
Genau so sehe ich das auch
