Zitat:
Zitat von gollrich
D.h du fährst dann auf der geraden mit 450Watt+ knapp 60km/h? oder fährst du dann ohne Unterstützung das knapp 20kg schwere teil mit wahnsinnigen 20km/h?
|
die motorunterstützung hört bei 25er e-bikes bei 25 km/h auf. danach strampelt man ganz normal ohne unterstützung. wie allgemein bekannt, spielt das gewicht bei nicht beschleunigter fahrt in der ebene keine rolle. d.h. ich fahre mit dem schweren e-bike genauso schnell wie mit nem normalen MTB auch. nur bergauf, wenn ich die 25 km/h mit meiner reinen muskelkraft nicht mehr schaffe, unterstützt der motor mit bis zu 250W dauerleistung. bei geringer steigung mag es hier grenzbereiche geben, wo ich die 25 km/h mit meinem 11 kg MTB auch noch so geschaft hätte, das e-bike mich aber aufgrund des höheren gewichts bereits unterstützen muss.
wie gesagt, den extra spaß hat man im bergigen gelände, wenn man auch steilere passagen einfach mal echt zackig hochfeuern kann (600 W ist halt was anderes als 350 W, die ich an nem anstieg auch so trete...). und das schnelle beschleunigem aus dem stand macht mir auch spaß.
ich glaube ohne das mal selbst probiert zu haben, ist eine beurteilung kaum möglich.
aber ich will hier niemandem zu seinem glück zwingen
