gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2013, 23:08   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Aufnahme für den Schraubschlüssel rund
Also bei meinen bisherigen Pedalen kann ich mir das schlicht nicht vorstellen (und selbst bei denen, die so fest saßen, dass nur noch Schraubstock half bestand diese Sorge nicht).

Zitat:
wenn danach so viel kalibriert werden muss und man nicht sicher sein kann ob die Werte passen (Drehmoment richtig?).
Drehmoment ist ja nun kein Problem...

Zitat:
Und bei welchem WK willst Du in der Anfangsphase mal locker 8 x zurücktreten?
Öhm. Ich hab's grade auf dem Heimweg mal gemacht (und letztlich kann man es auch ausrechnen: 6 Umdrehungen bei einer Frequenz von 90 U/Min = 4 Sekunden, in denen Du rollst und nicht mittrittst). Das soll ein Problem sein? Verneine ich nach wie vor.

Ausgangspunkt war aber die Aussage, dass das auf Hawaii nicht geht und das sehe ich nun wirklich gar nicht. Mir kann keiner erzählen, er kann nicht für 4 Sekunden bei einer Langdistanz Druck vom Pedal nehmen.

Da halte ich es mit PT1: never ever.

Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Ich leg mich da einfach fest: never ever. Schon gar gar nicht, wenn der Konkurrent, dem man es endlich zeigen will, 30 Meter vor einem ist. Never ever. Da pfeift man lieber auf die Daten.
Würde mir nicht passieren, da mich Platzierungen und Konkurrenzen Nullkommagarnix interessieren.

Zitat:
Und ich würde es auch nicht bei der Kurzdistanz machen, wenn ich so wie in diesem Jahr weit vorne rauskomme.
Nee, das macht man nicht, außer, man ist die 1000 Meter in 18:10 geschwommen, dann ist es auch egal.
Ich schwimme die besagten 18:10, dafür laufe ich - wenn in Form - dementsprechend schneller, so dass die Aufholjagd die gleiche ist. Trotzdem hätte ich keine Probleme damit, nach dem Schwungholen für zwei bis längstens 4 Sekunden die Kurbel rückwärts zu bewegen.

Aber: muss ja nicht, gibt ja noch andere Leistungsmesser.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten