gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raddiebstähle bei Nachwuchswettkämpfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2013, 16:14   #15
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 820
Zitat:
Zitat von much Beitrag anzeigen
Theoretisch könnte man nach einem Wettkampf schnell die Nummern an den Rädern austauschen und mit besserem Material aus der Wechselzone latschen
Wär mir zu viel Arbeit. Ich würde immer nur die Laufräder tauschen. Da weißt einem auch keiner was nach. Die Rahmen sind evtl. registriert.

Edit: Bevor sich bei mir jetzt die Anfragen bezügl. gebrauchter Laufräder häufen: Ich mache sowas nicht!
Was ich damit sagen will: Ein Risiko ist halt immer da, wenn man sein Rad, Oakley, etc. irgendwo abstellt. Und nur weil Helfer da stehen, heißt das auch nicht, das nix passieren kann.
Und zum Thema Einbruch: Ich bin recht oft auf Wettkämpfen, aber eingebrochen haben die nun schon zweimal als ich auf der Arbeit und auf einer Nikolausfeier war. Ist mir auch lieber als wenn wir daheim gewesen wären.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten