|
Tja die produzieren heute hauptsächlich in China ! Und da liegt ja auch das eigentliche Problem der westlichen Industriestaaten !
Gibt ja leider einige Zeitgenossen die meinen man müsse die EU zerstören, statt mal objektiv zu analysieren und dann zu erkennen das die Europäische Union und der EURO nur Vorteile für uns Europäer haben. Zudem: Wir haben nun die erste "schlimme" Krise in der EU und da sollte es m.E. heißen Zusammenarbeiten, Näher Zusammenrücken, Gegenseitige Hilfe und eben mehr POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT statt das Große Strategische Projekt Europa einfach aufzugeben.
Nur "Angsthasen" geben den EURO und die EU auf !
Bezüglich China:
Viele Probleme, die wir haben, liegen m.E. an der Unterbewertung der Staatlich fixierten Chinesischen Staatswährung. Man kann nur hoffen das die Chinesen die irgendwann frei geben.
Meines Erachtens macht freier globaler Handel nur dann für Alle wirklich Sinn wenn sich auch Alle an die gleichen Regeln halten und dazu gehört eben auch eine Währung deren Wechselkurs sich frei an den Finanzmärkten bilden kann. So eine Staatliche Fixierung führt zu Ungleichgewichten, zu Marktverzerrungen und zu Marktverwerfungen. Das sollte auch die AfD als das eigentliche Problem identifizieren und deswegen genau das Gegenteil von dem fordern was sie momentan fordert: D.h. eben nicht raus aus der EU und den Euro abschaffen sondern mehr Politische Zusammenarbeit in der EU, d.h. die Europäische Politische Union mit dem Ziel einer gemeinsamen, demokratischen, föderalen, parlamentarischen Europäischen Demokratie !
Punkt !
Geändert von alessandro_gato (30.09.2013 um 18:32 Uhr).
|