Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Was Nokia angeht ...
|
... hast Du das Relevante schön unterschlagen: die Subventionen, die das Werk in Bochum erhalten hat. 88 Millionen Euro waren das.
Dann folgte
"Am 15. Januar 2008 gab Nokia die Absicht zur Schließung des Werkes in Bochum bekannt: aus Wettbewerbsgründen solle die Produktion nach Rumänien verlegt werden. Als Gründe wurden vom Unternehmen die Lohnkosten und ein generell hohes Kostenniveau genannt."
Und schließlich
"Einige Tage nach der Ankündigung der Werksschliessung wurde bekannt, dass Nokia sein Geschäftsjahr 2007 mit einem Rekordgewinn von 7,2 Milliarden Euro abgeschlossen hatte."
Klingt irgendwie nicht nach "nicht konkurrenzfähig" nicht wahr?
Paßt also nicht zu
Zitat:
|
Das Beispiel NOKIA zeigt ja auch ganz gut das man sich den Sozialstaat nur leisten kann wenn man wettbewerbsfähige Firmen hat mit konkurrenzfähigen Produkten.
|
Nokia WAR zu dem Zeitpunkt konkurrenzfähig, hätte also bestens in den Sozialstaat nach Deiner Denke gepaßt. Ist aber trotzdem gegangen, weil der Sozialstaat ein solchen Unternehmen nicht für 5 Cent interessiert.
Deine Argumentation ist daher falsch.