gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Genutzte Muskelgruppen Radfahren/Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2013, 21:19   #6
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.400
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Was heißt schon „strengt mehr Muskeln an“?
Im Unterschied zum Radeln arbeitet der Muskel beim Laufen exzentrisch, d.h beim Auffangen des Körpergewichts muss der Muskel gegen die Dehnung arbeiten, das führt zu einer fortschreitenden Schädigung im Muskel, was auch der Grund dafür ist, dass viele locker 3h radeln können aber nur wenige locker 3h laufen.
Außerdem wird beim Radfahren das Körpergewicht vom Sportgerät getragen, dass musst du beim Laufen mit der Stützmuskulatur selbst erledigen, deswegen ist der Energieverbrauch pro Zeiteinheit beim Laufen auch höher ( bei vergleichbarer Intensität ).

Laufen ist also eine Sportart für harte Kerle während Fahrradfahren dekadenten Zivilsationsweichlingen vorbehalten ist
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten