Zitat:
Zitat von sybenwurz
Nein, es wird nur einer mitgeliefert:
Aber um die Diskussion abzukürzen: der Überspannungsschutz ist als temporäre Sicherheit gegen Durchbrennen der verbleibenden Leuchte gedacht, wenn die andere ausgefallen ist.
Der Dynamo regelt in diesem Fall die Spannung rauf und grillt damit den verbleibenden Verbraucher.
Dieser Überspannungsschutz ist nicht dafür gedacht, dauerhaft nur eine Lampe damit zu betreiben.
Das funktioniert zwar, ideal ists aber meiner Meinung nach nicht.
Ich hab mich damit aber nie ernstlich befasst, weiss jedoch, dass Schmidt den Edelux ausdrücklich zum alleinigen Betrieb mit den hauseigenen Nabendynamos zulässt.
Keine Ahnung, ob das nu nur Marketing ist, oder n Umstand, der andere Produkte wahllos miteinander kombiniert, langfristig gefährdet.
|
Mit "einer Lampe" meinst du, wenn ich kein Rücklicht damit versorge, richtig?
Bei dieser Lampe:
http://www.roseversand.de/artikel/b-...lus/aid:457434
kann ich das Licht ja auch ganz ausschalten. Was geschieht dann mit dem erzeugten Strom???