gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2008, 19:38   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Den konischen Spacer wirst Du wohl drauf lassen müssen oder einen flacheren kaufen, aber imho muss der da bleiben, sonst kannst Du den Steuersatz nicht spannen.

Ansonsten: wie oben schon geschrieben - Du musst nachher noch laufen können, sonst ist die 5:10 für die Katz. Verstellbaren Vorbau kaufen und im Training ausprobieren wäre meine Variante und dabei auch mal 180 Km in Aeroposition fahren. Wenn Du dann noch problemlos absteigen und laufen kannst, sollte es passen (und das Profil der Wettkampfstrecke ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten