gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Triathlon-Szene-Wahlvorabendumfrage (inkl. "sonstige Parteien" & Nichtwähler)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2013, 13:53   #94
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Naja, ich würde nicht sagen, dass die Mehrheit schlechte Erfahrungen gemacht hat, sonst hätte die Union nicht so einen riesigen Zuspruch erhalten. Aber die FDP hat sich a) nicht richtig entfalten können, b) dass was sie gemacht hat nicht richtig verkauft und c) die falschen Positionen in der Spitze gehabt. Westerwelle war schon gar nicht schlecht, wie ich finde, mit Lindner wäre die Wahl ein Erfolg geworden, da bin ich überzeugt.
Das stimmt. Mit Lindner hätten sie Erfolg gehabt.
Aber genau die Zustände wie jetzt wollte ich verhindern, deswegen bin ich den Liberalen treu geblieben. So eine Patt-Situation wie jetzt finde ich nicht gut für Deutschland.

Und von CDU/Grüne Koalitionen halte ich nicht viel. Denn ich habe sie hier in Frankfurt unter OB Roth miterlebt. Da werden schizophrene Entscheidungen getroffen wie bswse. "Landes CDU" ist für den Flughafenausbau aber die "CDU Stadt Frankfurt + OB Roth" pro Forma aus Koalitionszwängen heraus dagegen.

CDU/CSU & FDP passen besser zusammen.
Aber gut: Wir sind eine Demokratie. Die Mehrheit entscheidet. Insofern ist das halt nun so und die CDU/CSU muss sehen wie sie sich eine Mehrheit beschaffen.

Freiheit, Liberalität, Bürgerlichkeit sind wichtige Elemente in unserer Republik und ich hätte 5,0% besser gefunden. Sozusagen ein "kleiner Strafzettel" mit dem Auftrag sich in den nächsten 4 Jahren mehr zu profilieren. Aber raus aus der Regierungsverantwortung und raus aus dem Bundestag..wow...Die FDP hat 53 Jahre Regierungszeit in der Bundesrepublik mitgestaltet und ist auch im 19.Jahrhundert als liberale Freiheitsbewegung Mitbegründer der Deutschen Demokratie & liberal-bürgerlichen Demokratiebewegung.

Liberale Politik ist mehr als Investmentbanking, Freie Märkte und Kapitalismus.

Das sollte man niemals vergessen.
alessandro_gato ist offline