gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf dem Donnerbalken...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 23:45   #177
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Den Beam "overzusizen" ist der Federwirkung sehr abträglich. Einerseits steigt die Steifigkeit im Quadrat zum Rohrdurchmesser an, andererseits kann man die Wandstärken also den Materialeinsatz nicht beliebig runter setzen weil man sonst Probleme mit Stabilitätsversagen bekommt. Man muss dazu sagen, dass man Stabilität strikt von Festigkeit oder gar Steifigkeit trennen muss. Ich meine in dem Fall, dass das Rohr einknicken könnte und es dann komplett versagt.

Kurzum: Dieser Beam dürfte härter sein als ein Softride oder der Carbonsports aber ich denke es ist immer noch besser als das Oberrohr zweiseitig, also noch mit einem Sitzrohr, abzustützen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten