gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsdiagnostik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 23:09   #9
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Klar, dass einige hier nicht viel davon halten, aber du hast nach der LD gefragt und dann sollten IMHO die Antworten auch dementsprechend ausfallen.

Also: Zum einen - meine Meinung - vergiss Laktat, mach 'ne Spiro. Damit lässt sich die anaerobe Schwelle, die letztendlich der Ausgangspunkt für deine Trainingsbereiche ist, viel genauer bestimmen. Außerdem kann man die Art der Energiebereitstellung bei unterschiedlichen Belastungsintensitäten ablesen.

Wenn dein Trainingsplan im November beginnt, wäre es am sinnvollsten, wenn die erste LD vorher stattfände, damit dein Training von Anfang an gesteuert werden kann. Eine weitere LD ca. auf halbem Weg zum Hauptwettkampf oder sogar eine dritte (entsprechend nach einem bzw. zwei Dritteln der Zeit), um deine Trainingsbereiche anzupassen und deinen Trainingsfortschritt zu kontrollieren, wären optimal.

Am allerbesten wären jeweils eine Lauf- und eine Rad-LD (vielleicht im Abstand von einer Woche - manche Institute machen es auch am selben Tag). Die Trainingsbereiche, Herzfrequenzzonen, Watt- bzw. Pace-Bereiche und die Art der Energiebereitstellung können beim Laufen und Radfahren nämlich sehr unterschiedlich sein und lassen sich nicht so ohne weiteres von einer Sportart auf die andere übertragen.

So, ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten