gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind Schlauchreifen pannensicherer als Drahtreifen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 15:11   #35
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.884
Zitat:
Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
Irgendwie wird mir hier das so suggeriert. Bin bis jetzt nur Drahtreifen gefahren und kann deshalb nicht abschätzen wie das mit Schlauchreifen ist.
Bin übrigends gerade am überlegen ob ich mir ein Laufradsatz (Tubular) zulegen soll und bin deshalb auch einfach nur neugierig was hier so darüber geschrieben wird.
Naja, das Thema Schlauchreifen vs. Drahtreifen ist eher eine Glaubensfrage und wurde hier schon sehr ausführlich thematisiert.

Es muss jeder für sich rausfinden, was er bevorzugt.

Ich werd vermutlich, da ich sowieso einen neuen WK LRS benötige, wieder auf Clincher zurückkehren, bin jedoch auch noch etwas unschlüssig.

Für mich sind die Flexibilität in der Reifenwahl und der bessere Rollwiederstand (laut aktuellen Tests) die entscheidenden Punkte für Clincher.

Für Schlauchreifen sprechen sicherlich die besseren Notlaufeigenschaften sowie, dass du sie im Wettkampf schneller gewechselt hast. Vorausgesetzt du hasts drauf natürlich.

Wenn du jedoch mit Reifen kleben usw. keine tagelange Prozedur veranstalten willst, dann würd ich dir zu Clincher raten. Ist einfach unkomplizierter in der Handhabung.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten