gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Komplettradzerlegefrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 11:58   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Ich bevorzuge Einzelteilverkauf gegenüber Komplettrad oder Bundles (wie kompletter Gruppe). Die Gruppe der Nachfrager wird dadurch einfach größer und dein Gesamterlös höher.

Kurbel rechts und links würde ich schon zusammen anbieten, auch wenn irgendwo einer hocken sollte, der nur eine rechte Seite braucht. Die Wahrscheinlichkeit, dann auch einen für nur die linke Seite zu finden, ist noch geringer.

Schalthebel, Laufräder und Bremskörper würde ich paarweise verkaufen. Rahmen inkl. Gabel mit Steuersatz, Kralle und Ahead-Kappe geben auch ein gutes Set. Wenn es eine "System"-Sattelstütze ist, gehört die auch beim Rahmen dazu. Ein Käufer, der sich dafür Original-Ersatz besorgen muss, wird nur wenig für den Rahmen bezahlen. Irgendwo gab es mal Cub-Rahmen ohne Sattelstütze fast geschenkt. Die Sattelstütze war dann mindestens genauso teuer obendrauf.

Kassette, Umwerfer, Schaltwerk lieber einzeln verkaufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten