gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diverse Schrauben/Bohrungen "abgenudelt" - wie ersetzen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 08:47   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Schuhe: wenn die Mistdinger auch noch Kreuzschlitzschrauben haben, mach folgendes (wenn sie sich, wie du schreibst noch drehen lassen): geh in ne Auto- oder Motorradwerkstatt und besorg dir da nen halben Fingerhut voll (feiner) Ventileinschleifpaste.
Am besten nicht gerade die wasserlösliche von Terrotex.
Von der Pampe drückst du dann vorm Lösen n Fitzelchen in den Kreuzschlitz und stuppst die Spitze vom Kreuzschlitzschraubendreher (superduperdeutsches Wortungetüm merk ich grad...) rein, ehe du die Schraube rausdrehst.
Die Paste hat kleine Korrundkörner, die den Kontakt von Werkzeug zu Schraube deutlich verbessern.
Wichtig daneben ist natürlich, dass du den richtigen Kreuzschlitzschraubenzieher hast, da gibbet nämlich verschiedene Versionen: Philips und Pozidriv.

Bremse: ist das die Einstellschraube mit dem Mini-Inbus auf einem der Bremsschenkel seitlich?
Dreh die mal raus (nicht mitm Kugelkopf vom Inbus, auch wenns lästig ist, alle 60° den Inbus umsetzen zu müssen...);- das ist entweder ne Madenschraube (ohne Kopf), die kriegste im technischen Bedarf zum Kilopreis oder es ist wieder so ne spezielle.
Da kann ich mal gucken, ob ich in der Gruschkiste was finde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten