wir warten jetzt zuerst einmal ab, ob er zahlt und wenn ja wie viel...
damit hätten wir dann quasi auch ein schuldeingeständnis
dann werde ich nochmal seinen chef besuchen und ihn fragen, was wir nun machen sollen. ER sei ja schließlich der vertragspartner...
ich möchte es meinen eltern nicht zumuten, einen längeren prozess mitzumachen. ich kann mir vorstellen, dass briefe von anwälten und gerichten die alten herrschaften nicht gerade in den schlaf singen...
ich fasse es immer noch nicht.

der typ arbeitet angeblich seit 15 jahren für das unternehmen. bei uns war er wohl noch nie. ich hab mal gegoogelt. anscheinend hat die firma schon verfahren wegen steuerbetrugs und aber auch ölfalschlieferungen hinter sich...
kann es sein, dass dieses leute einfach so schlecht bezahlt werden, dass sie zu so etwas fähig sind?

in welcher welt leben wir eigentlich???