gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradfahrer nur mit Helm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2013, 01:18   #268
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Da sind alle Dinge zusammengefasst, die man dem Helm zutrauen möchte. Die Versicherungen scheinen aber inzwischen schon etwas weiter zu sein...

Aber im Allgemeinen scheinen mir die genannten Zahlen zu undifferenziert. Liegt sicherlich daran, dass ich der Meinung bin, dass nicht jedes Rad fahren gleich gefährlich ist.
Wenn es also heißt, dass die meisten Unfälle völlig ohne Fremdeinwirkung von statten gehen, würde mich interessieren, ob es da zwischen Alltags- und Sport-Radlern signifikante Unterschiede gibt. Das klingt ja so, als ob man völlig unvermitteln plötzlich umfallen könnte. Wenn da hingegen z.B. Mountainbiken mit erfasst ist...
Auch interessant, dass die meisten Helme die Grenzwerte beim Crashrtest deutlich unterschreiten. Warum sind diese dann so hoch angesetzt?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten