Zitat:
Zitat von einzelstueck
Wie sah denn dein Krafttraining bisher genau aus?
Ich hab letzten Winter erstmals mit freien Gewichten (Langhantel) gearbeitet und hatte das Gefühl daß das ordentlich hilft beim Radfahren. Bei mir steht nächstes Jahr ein Übergangsjahr ohne LD an, werde mal versuchen das KTR länger als März beizubehalten.
Ansonsten: interessante Frage für viele hier, denk ich....
|
Auch hier stark angelehnt an die Tipps von Arne. Also Eingewöhnung, Aufbau, Maximalkraft (im März) und dann noch 4 Wochen Erhaltung (April) und dann nix mehr.
Gerade aber die Maximalkraft hat den Rücken ganz schön in Leidenschaft gezogen.
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Wäre ein Leistungsmesser vielleicht eine Option für Dich? Das kann gerade bei Intervalltraining (auf der Rolle?) auch motivierend sein.
|
Bezüglich Leistungsbereiche und Wattmessung.
Die Pulswerte hatte ich eigentlich immer in der Vergangenheit. Da war eher das Problem wieviel in GA1, GA2 oder im EB und wenn GA1 dann mit Puls 110 oder 135. Ist ja ein Riesenunterschied.
Wattmessung würde mich schon interessieren. Insbesondere auch für den Wettkampf. Ist aber auch eine Kostenfrage. Kenne mich da nicht gut aus aber gibt es denn da schon brauchbare Systeme um die 500 Euro? Hatte da immer so ca. 1.000 im Kopf
