gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche nach neuen Trainingsreizen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2013, 16:03   #24
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich bin sonst auch immer so viel gelaufen.
Ich laufe auch am liebsten im Vergleich.
Zugunsten der vom Captain besseren Reg-Fähigkeit mach ich das jetzt nicht mehr.
Viel mehr als 50km die Woche laufe ich nicht.
Das hat dazu geführt, dass ich besser Radfahren und Rad-Trainieren kann aber auch dazu, dass die Solo-Zeiten langsamer sind (Vergleich mit Trainingskumpel, der mehr läuft),
die Triathlon-Laufzeiten haben sich allerdings nicht verschlechtert.
Das mach ich seit letztem Sommer so.
Jetzt merke ich, dass meine Radleistung von einem bescheidenen Niveau auf ein (für meine AK) konkurrenzfähiges Niveau gestiegen ist.

Der Captain hat unlängst seine Frage nach der Mischung von Sportarten beantwortet.
Unsere Antwort lautet: Triathlon.

Ich hab übrigens meine Durchscnittsgeschwindigkeit seit FFM (inkl.) auf dem Rad ermittelt (alle Trainings-KM und Wettkämpfe enthalten).
Sie liegt bei 36,2km/h. (Flaches Münsterland)
Und ich würd hier jetzt nochmal nachlegen:

Je dichter der WK, desto spezifischer. Also desto mehr Koppeln, desto mehr LD Intensität statt Oberlenker gedudel desto mehr Konzentration darauf, dass der Sport Triathlon heißt und nicht Schwimmen neben Laufen und Radeln als Einzelsportarten. Umgekehrt bedeutet das freilich auch, dass man sowas mit viel Abstand zum Rennen (z.B. also im Winter) durchaus gut machen kann.
  Mit Zitat antworten