gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind Schlauchreifen pannensicherer als Drahtreifen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2013, 11:45   #1
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.523
Sind Schlauchreifen pannensicherer als Drahtreifen?

Der Titel sagt alles. Grund für die Frage ist mein letzter Wettkampf in Almere. dort gab es noch mehr Pannen als dieses Jahr im Kraichgau. Den Grund sehe ich im feuchten Wetter in Kombination mit schmutzigen Straßen. Dreck, Splitt, Steinchen, eventuell auch Müll/Scherben und Metallteile. auffällig fand ich, dass ich nur Leute gesehen habe, die Alubremsflanken oder schon den Schlauch in der Hand hatten, woraus ich schließe, dass keiner von denen Schlauchreifen fuhr.

Für mich gibt es nur drei Erklärungen:

a) Schlauchreifen halten besser. (Ich hatte Schlauchreifen und keinen defekt, meine 3 Bekannte hatten einen Defekt und die fahren auch Drahtreifen)

b) außer mir fuhr fast keiner Schlauchreifen (Holländer sind anders )

c) Mit Schlauchreifen ist man nach 2 Minuten wieder fertig und darum sah ich nur die Slap-Stick-Reparaturversuche. Meine Bekannten brauchten ebenfalls 8-10 Minuten pro Wechsel.

Jetzt die Experten bitte!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten