Moin,
auch auf die Gefahr hin, den Zorn des RADGURUS dieses Forums auf mich zu ziehen, widerspreche ich in zwei Punkten:
Zitat:
Zitat von sybenwurz
>Fragen hierzu: Der empfohlene Reifen ist ein Schwalbe Marathon?
Jepp. OHNE Plus, sonst kannste auch direkt Spikes aufziehen.
|
Ein schöner Reifen, der ewig hält. Nur muss einem klar sein, dass deswegen der Grip schon durch Regen arg nachlässt. Bei mir hat es sogar einmal gereicht, in der Ebene in einen Kreisverkehr zu fahren, um mich abzumaulen!...
Zitat:
Zitat von sybenwurz
>Warum hinten Batterielicht und nicht über Nabendynamo?
Kein Geschiss mit Verkabelung, einfach De- und Montage. Du hast ja keinen gepäckträger, wo du was mit andübeln kannst.
|
Auf mein Rücklicht muss ich mich auf einer dunklen Landstraße zu 100% verlassen können!
D.h. entweder wechsele ich die Batterien oft vor der Zeit, damit sie die geplante lange Tour auf jeden Fall durchhalten, oder ich muss immer daran denken, noch ein paar Ersatzbatterien mit zunehmen. Die dann mit klammen Fingern im Dunkeln zu wechseln während man eventuell noch eine Taschenlampe im Mund hat, um die Hände frei zu haben, ist auch nicht so schön... Hinzu kommt dann noch, das andauernde An- und Abbauen des Rücklichtes, damit mir nicht irgend jemand noch eins dazu montiert;-)
All diese Sorgen los zu werden, war mir die einmalige Mühe, ein Dynamorücklicht zu montieren, wert. Die
Frickellösung zur Befestigung des Rücklichtes war in einer gefühlten halbe Stunde erledigt.
Viele Grüße,
Christian